Rock / Hardrock
Switzerland
Webseite
Facebook
Zurück zur Übersicht

Bio Seraina

FEMALE FRONTED ROCK HAT EIN NEUES GESICHT: SERAINA TELLI

„Meine Vielseitigkeit ist mein größtes Potential! Ich bin sehr gut darin, so richtig aus dem Vollen zu schöpfen.“

Bunt-laut-anders-und vor allem-nicht artig! Mit einem Musikstil, den „Straight in your Face Rock“ nicht besser beschreiben könnte. All das und noch viel mehr ist:

Seraina Telli

Die charismatische Schweizerin hinterlässt einen bleibenden Eindruck. Optisch wie musikalisch. So bunt und variantenreich wie ihre Haarfarben, eines ihrer typischen Erkennungsmerkmale, ist auch ihre Musik. Das Multi-Talent lässt sich dabei ungern auf eine Stilrichtung festlegen, wie ihre bisherige musikalische Karriere zeigt. Als ehemalige Frontfrau der Schweizer Heavy Metal Band „Burning Witches“ brachte sie vier Jahre lang die Bühnen großer Rockfestivals wie „Bang your Head“ und „Leyendas del Rock“ zum Beben. Anfang 2019 ging sie sogar auf große Europa Tournee, als Support von „Gravedigger“. Seitdem widmet sich Seraina Telli ausschließlich ihrer eigenen Band „DEAD VENUS“, mit der sie das Genre des Progressive Metal ordentlich aufgewirbelt hat. Jetzt ist die Zeit reif für ihr Solo-Projekt, benannt nach ihr selbst: Seraina Telli. Zusammen mit Rico Horber, der als Drummer von „Stoneman“ und „Anna Lux“ überzeugt und der Bassistin Alice Lane Pandini, die schon RAMMSTEIN Mitbegründer Richard Kruspe in dessen Band „Emigrate“ supportete, spielte sie bereits vier Tracks ein. Die zeigen eindrucksvoll, welchen kreativen Weg die facettenreiche Künstlerin hier zu beschreiten plant.

„Ich bin wie ich bin und das ist genau richtig so!“

Diese Message ist Seraina Telli ein grosses Anliegen. Gerade andere Frauen möchte sie damit motivieren, an sich zu glauben, ganz bei sich zu sein und vor allem auch, es zu bleiben. Der Track dazu „I’m not sorry“ ist ein einzigartiger Rocksong mit opulentem Chorus und fetzigen Gitarrenriffs. Seraina Tellis kraftvolle energiegeladene Stimme verleiht dem Song unglaublich viel Drive. Eine Hymne auf das Selbstbewusstsein und die Selbstbestimmung der Frau.

Mit „Medusa“ ist Seraina Telli ein Uptempo Rockknaller gelungen, der inspiriert von Rockeinflüssen der 80-er Jahre, das Zeug zum Festival-Hit hat. Der Ausflug in die griechische Mythologie, hat die Sängerin zu dem Gedankenspiel bewogen, dass sich Medusa sehr einsam gefühlt haben muss, nachdem ihr furchteinflössender Anblick alle zu Stein erstarren ließ. Doch auch Monster haben Gefühle und Seraina Telli verleiht diesen Emotionen gekonnt musikalischen Ausdruck.

„Modern Warrior“ ist ein Track mit einer ganz klaren Message: Mach Dein Ding. Lass Dich nicht beschneiden durch andere, zeige Deine Stärke und Dein ganzes Potential. Seraina Telli übernimmt hier mit ihrer Power-Röhre eindeutig die Rolle der Boss Bitch. Ein Alternative Rocksong mit ordentlich Dampf dahinter und jeder Menge Energie.

Eine gefühlvolle rockige Ballade ist „Remember you“. Darin vertont Seraina Telli eine persönliche schmerzvolle Erfahrung, den Verrat durch einen nahestehenden Menschen und die damit verbundenen Gefühle. Die Künstlerin empfiehlt, nicht zu hadern, sondern stets voller Hoffnung nach vorn zu blicken. Man entscheidet immer selbst, wie man ein negatives Erlebnis verarbeitet und vor allem, woran man sich nach einer Beziehung erinnern möchte.

Seraina Telli vereint alles, was die moderne Rockwelt aktuell dringend braucht: Tolles Songwriting, Stimmgewalt, musikalische Vielseitigkeit, künstlerischen Tiefgang und eine richtig starke Attitude. Gepaart mit ihrer Authentizität ist die Schweizerin die ideale Mischung aus Powerfrau und vielversprechender Künstlerin.